2025 Pfingstregatta, Max Kastinger Memorial

Die „Max-Kastinger-Regatta“ ist bei uns seit vielen Jahren, soweit möglich, fester Bestandteil im unserem Regattakalender und auch wenn dieses Jahr zeitgleich im BYC der „JoPankofer“ stattfand haben wir uns für die Teilnahme am Attersee entschieden.

Auch weitere Teilnehmer von der „Munich Sailing Week“ haben sich dazu entschlossen, an den schönen Attersee zu fahren um den berühmten Rosenwind zu erleben. Nur dieses Jahr hat es das Wetter leider nicht gut mit uns gemeint. Nach anfänglichem Sonnenschein zur Begrüßungsjause gabe es nur noch bedeckten Himmel und leider keinen Wind am Samstag

Gert Schmidleitner hat uns bald mit der Einladung zum „Einlaufbier“ entlassen und das sehr gute abendliche Menü hat den Tag schön ausklingen lassen.

Hätten wir da gewusst was am Sonntag auf uns zukommt, hätten wir vielleicht einen Knödel mehr gegessen. Mit anhaltendem Regen morgens startete der Tag nicht ganz so verheißungsvoll, aber Gert schickte uns, wie immer professionell vorausschauend, auf den See. Der Südwind setzte sich langsam durch und zum ersten Start von drei Wettfahrten ging es dann gleich stramm zur Sache. Mit kräftezehrenden langen Wettfahrten um die 15 Knoten und ein paar Ausreißern nach oben waren wir dann doch froh, dass es nicht noch eine Vierte gab.

Bei den langen Kursen, relativ wenig drehenden Winden und höheren Wellen machte sich doch der Gewichtsvorteil der kräftigeren Jungs bemerkbar und so gab es eine ziemliche Zweiteilung des Klassements. Besonders, da es von den 18 Teilnehmenden Mannschaften sechs gemischte Teams gab!

Wir freuen uns sehr, dass unsere reisefreudigen Starbootsegler Andrew Lawson und Zbnyk Zanker aus Tschechien mit den Plätzen 1/1/2 den diesjährigen Max-Kastinger-Preis für sich entscheiden konnten. Gefolgt von der jungen Mannschaft Roman Stelzl/Timo Siebenhandl mit den Plätzen 4/4/1 und Stephan Schurich mit Michi Fischer an der Vorschot und den Plätzen 3/3/3.

Gewinnerin des neu gewidmeten „Christa-Lux-Gedächtnispokales“ als erste Dame im Feld wurde Julia Müller mit Petzi Nehammer an der Vorschot auf Platz 4 ((7/2/4).

 

Ergebnis

PlatzSegelnr.CrewGesamt123
1 GBR 8232

Andrew Lawson

Zbyněk  Zanker

4 1 1 2
2 AUT 8323

Roman Stelzl

Daniel Timo Siebenhandl

9 4 4 1
3 AUT 8340

Stephan Schurich

Michael Bernhard Fischer

9 3 3 3
4 AUT 8529

Julia Magdalena Müller

Hans - Christian Nehammer

13 7 2 4
5 AUT 8414

Maximilian Stelzl

Patrick Lang

13 2 5 6
6 GER 8334

Thomas Hopf

Martina Hopf

20 8 7 5
7 AUT 8429

Gerhard Weinreich

Verena Proksch

21 5 9 7
8 AUT 8369

Heimo Schlagbauer

Hermine  Schlagbauer-Wadl

29 12 8 9
9 AUT 8508

Franz Kloiber

Michael Müller

30 6 6 18/OCS
10 AUT 8216

Albert  Sturm

Bernhard Rottner

33 13 12 8
11 AUT 8224

Christian Horvath

Fabian HORVATH

37 14 13 10
12 SUI 8539

Marleen Mackenbrock

Ole Burzinski

38 9 11 18/DNC
13 CRO 7886

Romy Mackenbrock

Jesper Spehr

39 11 10 18/DNC
14 AUT 8577

Tobias Böckl

Clemens Becker

46 10 18/DNC 18/DNC
15 AUT 85

Thomas Stelzl

Reinhard Aschauer

54 18/DNC 18/DNC 18/DNC
16 GER 7981

Rainer Wilhelm

Dieter Schneider

54 18/DNC 18/DNC 18/DNC
17 AUT 8308

Thorwald Fastner

Adi Lüzlbauer

54 18/DNC 18/DNC 18/DNC