Rolf Lange Memorial wurde abgesagt
Rolf Lange Memorial wurde abgesagt
Bericht fehlt noch
Rang
|
Schiff
|
Name | Club |
Punkte
|
Wettfahrt1
|
Wettfahrt2
|
Wettfahrt3
|
Wettfahrt4
|
1 |
AUT 8201
|
Klammerth Wolf, Fritsch Udo | CFT |
4
|
(9)
|
1
|
2
|
1
|
2
|
AUT 7342 | Seger Hans, Raunig Manfred | KYCK | 7 | 2 | 2 | 3 | (4) |
3
|
AUT 8441 | Wiedergut Armin, Wiedergut Margarethe | KYCK | 10 | 1 | (7) | 7 | 2 |
4
|
AUT 8123 | Passegger Walter, Passegger Susanne | KYCK | 10 | 4 | 5 | 1 | (5) |
5
|
AUT 8228 | Aschgan Herbert, Jöbstl Gregor | CFT | 12 | 3 | 3 | 6 | (10) |
6
|
AUT 7648 | Kerschbaumer Gerald, Kerschbaumer Jörg | CFT | 15 | 8 | (8) | 4 | 3 |
7
|
USA 8323 | Weber Alfred, Raab Peter | KYCK | 22 | 11 | (14) DNS | 5 | 6 |
8
|
AUT 8106 | Polanka Andreas, Prem Alexander | SCAMS | 24 | 6 | 4 | 14 DNS | (14) DNS |
9
|
AUT 606 | Stiboller Hubert, Hohenberger Harald | CFT | 24 | 5 | 10 | 9 | (11) |
10
|
AUT 8368 | Höferer Harald, Bachitsch Hans | CFT | 24 | 10 | 6 | (10) | 8 |
11
|
AUT 8146 | Köller Rudolf, Samonig Paul | CFT | 24 | 7 | 9 | 8 | (9) |
12
|
AUT 7250 | Kellermann Peter, Meier Gitti | CFT | 29 | (12) | 11 | 11 | 7 |
13
|
AUT 7699 | Begusch Alexander, Lüftenegger Christian | CFT | 40 | 13 | 13 DNF | 14 DNS | (14) DNS |
Maibock wurde abgesagt
Was gibt es über den Starttag zu berichten? Zunächst morgens entspanntes Vermessen vor allem für die schwergewichtigen Mannschaften, deren Crashdiäten durch die Nachricht im Vorfeld, dass dieses Jahr bei der Staatsmeisterschaft noch nicht gewogen wird, ein abruptes Ende fanden. Der Rest des Tages dann wohl am Besten beschrieben mit dem Werbeslogan " Kärnten - Urlaub bei Freunden", Wind für Wettfahrten gab es keinen, dafür nettes Beisammensein im KYCK bei ausgezeichneter Bewirtung. Das abendliche Backhendlbuffet konnte trotz wiederholter Angriffe nicht vernichtet werden.
Der Wetterbericht verspricht auch heute für Segler nichts Gutes, aber dann gibt es am Nachmittag doch immer wieder ein kurzes Aufflackern des Windes und es kommen wider Erwarten drei Wettfahrten zustande. Mit Flautenlöchern und einigen Teilnehmern, die das Zeitlimit in der zweiten Wettfahrt nicht schaffen, aber trotzdem besser, als immer nur aufs Wasser schauen statt segeln. Vorne sind am Ende des Tages wieder "die üblichen Verdächtigen" und so kann es dann ja doch nicht nur Windlotterie gewesen sein. Führende nach drei Wettfahrten Passeger/Kropfitsch vor Seger/Raunig, gefolgt von Kloiber/Prutsch und den frischgebackenen Distriktmeistern Nehammer/Urban. Letztere mit zwei ersten Plätzen - nicht durch Führung vom Start an, sondern ersegelt von den hinteren Plätzen.
Report Starboot Distriktmeisterschaft-Pfingstregatta 2016 – 13. bis 16 Mai 2016
Im Rahmen der klassischen Star Pfingstregatta wurde dieses Jahr auch die Distriktmeisterschaft im Union-Yacht-Club Attersee ausgetragen. 19 Crews aus 6 Nationen, darunter Deutschland, Tschechien, Russland, Ukraine, Österreich und USA versammelten sich um den Klassenmeister des 17. Distrikts zu ermitteln. Aufgrund einer Regeländerung ist es in diesem Jahr möglich gewesen als Crew eines anderen Distrikts zu partizipieren. Unsere amerikanischen Besucher durften teilnehmen, aber waren vom Sieg des Distriktmeistertitels ausgeschlossen. Im folgenden Teil soll der Leser über den Ablauf, sprich die seglerischen und gesellschaftlichen Highlights informiert werden.
Am Freitag dem 13. Mai trafen sich die Crews um sich und ihre Segel zu vermessen. Ein unspannendes Prozedere, welches durch die Willkommensjause von Christa Lux aufgehellt wurde. Der sportliche Teil der Wettfahrtserie startete mit der Steuermannsbesprechung am Samstag um 9 Uhr 30. In dieser wurde den Teilnehmenden bereits angekündet, dass für die ganze Regattaserie mit Schlechtwetter zu rechnen ist. Die Einschätzung der Wetterlage sollte voll zutreffen. Fasst man zusammen so war es ein nasskaltes Wochenende mit regelmäßigen Regenschauern.
Die erste Wettfahrt startete am Samstag um zirka 13 Uhr 30 bei moderatem Südwind mit etwa 2 Windstärken. Die Favoritencrew bestehend aus Localhero Christian „Pezi“ Nehammer an der Pinne und Florian Urban vom Traunsee konnten diese Wettfahrt routiniert für sich entscheiden. Die zweite Wettfahrt wurde bei ähnlichen Windverhältnissen ausgetragen. Die russische Crew Zhivtovskiy mit Lev konnten ihre Verfolgerrolle mit einem Sieg andeuten. Nach dem Kampf mit den Gewalten lud der UYCAS zu einer Stegparty im Clubhaus. Mit Freibier und zünftigem Buffet wurden die Crews ausreichend verwöhnt bis Segler-Entertainer Albert Sturm im Rahmen einer Tombola sein Talent als Slapstickkomiker und geborene Rampensau voll entfaltete.
Der Sonntag sollte zum Tag der sportlichen Entscheidung werden. Bei rausten Außenverhältnissen startete die dritte Wettfahrt. Bei Westwind mit 2 und in den Böen 4 Windstärken schafften es Nehammer-Urban erneut als erstes ins Ziel zu kommen. Die folgende 4. Wettfahrt startete bei Südwestwind mit 2 Windstärken. Während der Wettfahrt sollte der Wind aber kurzfristig mit kräftigen +6 Windstärken Mannschaften und Material an ihre Leistungsgrenzen bringen. Diese eisernen Bedingungen konnte die ukrainische Crew Gureyev-Tsypko zu ihren Gunsten nutzen und einen Sieg für sich erringen. Danach drehte der Wind auf Süd und fegte mit 5 Windstärken und 6 in den Böen über den Attersee. Diese rauen Verhältnisse nutzte die Mannschaft Nehammer-Urban um ihren bereits dritten Wettfahrtsieg im fünften Rennen einzufahren. Herauszuheben ist auch die Mannschaft Hopf, der es gelang am Sonntag drei zweite Plätze hintereinander bei starken Winden zu ersegeln. Nach drei kräfteraubenden Wettfahrten wartete im Hafen eine köstliche Stelze und ein Magier auf die ausgelaugten Segler. Mit Witz und Magie sowie vorzüglichen Speisen gelang es den unterkühlten Seglern wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Der Montag bot leider keine brauchbaren Winde und es gab keine Chance mehr, der weit in Führung liegende Crew Nehammer-Urban die Distiktmeisterschaft und Pfingstregatta abzunehmen.
Platz 1 mit 5 Wertungspunkten Nehammer Christian UYCAS Urban Florian UYCT
Platz 2 mit 12 Wertungspunkten Gureyev Vasyl FOND Tsypko Oleg FOND
Platz 3 mit 12 Wertungspunkten Hopf Thomas MYC Hopf Martina SCFF
Platz | Nation | Segelnummer | Vorname Name | Club | Vorname Name | Club | Punkte | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
1 | AUT | 8423 | Christian Nehammer | UYCAS | Florian Urban | UYCT 5,0 | 1 | 2 | 1 | [4] | 1 | |
2 | UKR | 8493 | Vasyl Gureyev | FOND | Oleg Tsypko | FOND | 12 | 2 | 4 | 5 | 1 | [7] |
3 | GER | 8110 | Thomas Hopf | MYC | Martina Hopf | SCFF | 12 | [8] | 6 | 2 | 2 | 2 |
4 | RUS | 8281 | Alexey Zhivotovskiy | YCC | Lev Shnyr | Wind C | 14 | 4 | 1 | 3 | 6 | [10] |
5 | USA | 8358 | Ben Sternberg | CPYC | Stuart MacIntosh | RNSYS | 14 | 3 | 3 | [20/OCS] | 3 | 5 |
6 | AUT | 8226 | Josef Urban | UYCT | Nikolaus Urban | UYCT | 26 | 6 | [10] | 7 | 10 | 3 |
7 | CZE | 7372 | Igor Sterba | YCZn | Jakub Pivnicka | YCZn | 28 | 9 | 9 | 6 | [13] | 4 |
8 | AUT | 7458 | Thomas Stelzl | UYCAS | Johannes Eder | SCM | 28 | 5 | 8 | [10] | 7 | 8 |
9 | AUT | 8216 | Albert Sturm | UYCAS | Michael Fischer | UYCAS | 30 | [14] | 7 | 8 | 9 | 6 |
10 | GER | 8147 | Ewald Köstler | BYC | Marcel Beltz | ASC | 37 | 10 | [12] | 11 | 5 | 11 |
11 | AUT | 8369 | Heimo Schlagbauer | KYCO | Hermine Schlagbauer-Wadl | KYCO | 42 | [20/DSQ] | 13 | 9 | 8 | 12 |
12 | GER | 7989 | Hugo Dr. Kroth | BYC | Thomas Behrens | BYC | 42 | 11 | 11 | [16] | 11 | 9 |
13 | AUT | 8368 | Harald Höferer | CFT-WS | Jiri Fetterle | YACHT | 53 | 12 | 14 | 15 | 12 | [20/DNC] |
14 | AUT | 8436 | Wolfgang Köchert | UYCT | Felix Kling | LSC | 56 | 17 | 5 | 14 | [20/DNC] | 20/DNC |
15 | GER | 7616 | Juergen Seefelder | WHW | Kassandra Bandeira Seefelder | WHW | 57 | 15 | 15 | [17] | 14 | 13 |
16 | AUT | 8249 | Franz Kloiber | UYCWg | Maximilian Meindl | UYCWg | 60 | 16 | [20/DNC] | 4 | 20/DNC | 20/DNC |
17 | GER | 7600 | Gerald Messer | BYC | Max Bergauer | BYC | 62 | 18 | 16 | 13 | 15 | [20/DNF] |
18 | GER | 7981 | Jürgen Janson | YCAT | Helmut Sprock | BYCUE | 65 | 13 | [20/DNC] | 12 | 20/DNF | 20/DNC |
19 | GER | 8308 | Fritz Girr | HSC | Michael Gattrin | YCP | 67 | 7 | [20/DNF] | 20/DNC | 20/DNC | 20/DNC |