Bericht fehlt.
Ergebnis
Bericht fehlt noch...
Fotos
Facebook starclass.at
2023 Star European Championship Cannes (F)
- Heimo Schlagbauer
- Kategorie: Ergebnisse 2023
- Zugriffe: 629
Bericht fehlt noch...
- Jack JENNINGS / Pedro TROUCHE
- Jürgen SCHOENHERR / Markus KOY
- Flavio FAVINI / Nicolas SERAVALLE
28. Franz KLOIBER / Johannes SABLATNIG
Fotots: © Jehan Lérin
Von 13. bis 15. Oktober nahmen Max Stelzl und Johannes Sablatnig an der Trofeo Amicizia Regatta im Star in Brenzone am Gardasee teil.
Die beiden Segler aus dem UYCAS fanden bei der Regatta tolle und typische-Gardasee Bedingungen vor. Am Freitagnachmittag konnten nach anfänglicher Flaute zwei Leichtwind-Wettfahrten bei Ora gesegelt werden. Die beiden Österreicher klassierten sich im kleinen, aber hochkarätig besetzen Feld – auf den neun Booten aus Italien, Deutschland und Österreich segelten gleich mehrere Europa- und Weltmeistertitel mit - auf Platz fünf und drei und lagen damit am Ende des Tages auf Rang vier.
Am Samstag wurde gleich in der Früh mit Starkwind gestartet. Stelzl und Sablatnig wurden jedoch gleich auf der ersten Kreuz des Tages gestoppt. Das Fockfall war leider gerissen und das Team aus dem UYCAS verpasste damit beide Wettfahrten des Tages. Am Sonntag gab es zwei weitere Starkwind-Wettfahrten bei Pelèr. Mit neuem Fockfall ersegelten Stelzl und Sablatnig zwei fünfte Plätze. Vor allem auf der Vorwind machte das Surfen über die Welle viel Spaß. Am Ende der Regatta klassierte sich das Team Stelzl / Sablatnig - das einzige österreichische Team - am siebten Platz.
Sieger der tradtionellen Regatta wurden Hubert Merkelbach und Kilian Weise aus Deutschland.
Für Vorschoter Johannes Sablatnig war die Regatta die perfekte Vorbereitung für die anstehende Europameisterschaft, die nächste Woche in Cannes startet. In Cannes wird Sablatnig mit Franz Kloiber (UYCWg) an den Start gehen.
Bericht: Sablatnig
Fotos: Circolo Nautico Brenzone bzw. Emanuele Zampieri
Ergebnis
Nº | Numero velico | Nome | Punti | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
1 | GER | 8446 | HUBERT MERKELBACH, WEISE KILIAM | 11,0 | (8) | 6 | 2 | 1 | 1 | 1 |
2 | ITA | 7488 | ROBERTO BENAMATI, STEFFEN RUTZ, 390 - Fraglia Vela Malcesine ASD | 12,0 | 1 | 4 | (5) | 2 | 3 | 2 |
3 | ITA | 8383 | CANALI MASSIMO, LATTUADA FRANCESCO, 433 - GDV LNI MandellodelLario | 18,0 | 4 | (5) | 4 | 4 | 2 | 4 |
4 | GER | 8513 | DANIEL FRITZ - T U30, BURZINSKI OLE, CYC | 19,0 | 2 | 1 | 1 | 5 | (ret) | dnc |
5 | GER | 8385 | RAUCH HUBERT, ED WRIGHT | 20,0 | (7) | 7 | 3 | 3 | 4 | 3 |
6 | GBR | 43 | FRANCESCO VIEL - T U30, GIUSEPPE ENRICO VIEL, 394 - Circ. N. Brenzone - ASD | 24,0 | 3 | 2 | 6 | 6 | 7 | (dnc) |
7 | AUT | 8414 | MAXIMILIAN STELZL, JOHANNES SABLATNIG | 28,0 | 5 | 3 | (ret) | dnc | 5 | 5 |
8 | ITA | 7789 | MALTESE DIEGO GIUSEPPE CARLO, FRAGIACOMO MAURO, 1959 - Yacht Club | 32,0 | 6 | (9) | 7 | 7 | 6 | 6 |
9 | ITA | 7827 | MARCO OPPICI, GIOVANNI VALENTINI, 394 - Circ. N. Brenzone - ASD | 45,0 | 9 | 8 | (ret) | dnc | 8 | dnc |
Bericht © UYCAs
Fotos: © Schanda / © Sport Consult : Fotos U30 Europeans 2023 (uycas.at)
Am ersten Tag der Veranstaltung herrschte guter Wind aus Nord-Ost mit 7 – 9 Knoten (ca. 15 km/h), der legendäre Rosenwind. Da stand aber Registrierung und Vermessung am Programm. Der schöne Wind konnte nur für Übungsschläge genutzt werden, Wettfahrten waren noch nicht am Plan.
Am Donnerstag wurden alle 21 teilnehmenden Crews begrüßt, Sportler*innen aus sechs Nationen und zwei Kontinenten. „Welch toller Schritt, dass wir heute sogar sieben SteuerFRAUEN willkommen heißen dürfen,“ stellt Veranstaltungsleiter Adi Lüzlbauer fest. Im Männer-dominierten Segelsport ist das eine erfreulich hohe Beteiligung von weiblichen Athleten. Zum Segeln kam es an diesem Tag leider nicht, der Wind viel zu schwach.
Der dritte Veranstaltungstag brachte abermals keinen ausreichenden Wind. Um die Zeit unterhaltsam zu vertreiben – Seemannsgarn hatte man am Vortag schon genug gesponnen – versuchte man sich an einigen Partien Boccia. Dieses Spiel eignete sich perfekt, um freundschaftliche Kontakte zu pflegen.
Am Samstag war es endlich so weit: Auslaufen aus dem Hafen! Der Wind war böig und instabil in der Richtung. Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner führte mehrere Starts durch, die Wettfahrten mussten aber meist wegen Winddrehern oder Windlöchern wieder abgebrochen werden. Nur eine einzige Wettfahrt konnte gültig abgeschlossen werden.
Die Regatta-Serie und Wertung als Europameisterschaft ist nur gültig, wenn drei Wettfahrten zustande kommen. Der Reservetag wurde voller Hoffnung genutzt. Am Vormittag schaute es so gut aus, dass die ganze Flotte auslief. Aber schlussendlich war es mehr Badetag, als Segeltag… - die Meisterschaftstitel können somit nicht vergeben werden.
Die eine gesegelte Wettfahrt wurde von der niederländischen Crew Pim Van Vugt und Robin Jacobs gewonnen. Sie gingen vor der weitgereisten Mannschaft aus Argentinien, Martin Pedro Ferrero und Tomas Fioriti über die Ziellinie. Das drittschnellste Boot wurde von Stefan Scharnagl (SC Mattsee) und Adi Lüzlbauer (UYC Attersee) über den Kurs gebracht. Drei verschiedene Nationen am Podest, das ist doch ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!
Ergebnis
Punkte | Wettfahrt | ||||
Platz | Segelnummer | Name | Club | Gesamt | 1 |
1 | NED 8070 | Van Vugt Pim Jacobs Robin |
WSV WSV | 1 | 1 |
2 | ARG 7700 | Ferrero Martin Pedro Fioriti Tomas |
CNO CNO | 2 | 2 |
3 | AUT 8359 | Scharnagl Stefan Lüzlbauer Adi |
SCM UYCAS | 3 | 3 |
4 | GER 8102 | Huchel Henrik Bergmann Max |
KYC KYC | 4 | 4 |
5 | AUT 7818 | Puxkandl Matthias Haginger Xaver |
UYCT UYCT | 5 | 5 |
6 | AUT 8583 | Matz Barbara Müller Michael |
YCBb UYCAS | 6 | 6 |
7 | USA 7996 | Rajacich Matthew Wagner Eric |
TAYC CYC | 7 | 7 |
8 | AUT 8340 | Messeritsch Anton Fischer Michael |
UYCWg UYCAS | 8 | 8 |
9 | CZE 8374 | Lawson Andrew Fetterle Jiri |
JKSS YCCL | 9 | 9 |
10 | GER 8513 | Fritz Daniel Oberweger Michael |
CYC SVW-YS | 10 | 10 |
11 | AUT 8323 | Stelzl Roman Spehr Jesper |
UYCAS SVMG | 11 | 11 |
12 | CZE 7066 | Ott Adam Ott Vítezslav |
YCZn YCZ | 12 | 12 |
13 | AUT 0 | Schmidt Johanna Farthofer Lisa |
SCTWV UYCAS | 13 | 13 |
14 | AUT 8322 | Müller Julia Magdalena Seydl Xaver |
UYCAS SCK | 14 | 14 |
15 | GER 8526 | Engel Jolanda Schulz Michael |
GYC GYC | 15 | 15 |
16 | AUT 8185 | Saletu Anna Theresa Sablatnig Johannes |
UYCAS UYCAS | 16 | 16 |
17 | AUT 852 | Holzer Robert Scherer Emil |
NCA NCA | 17 | 17 |
18 | AUT 8414 | Stelzl Julia Brenner Wolfgang |
UYCAS KYC | 18 | 18 |
19 | GER 8329 | Dietrich Theresa Dietrich Alexander |
YCRA YCRA | 19 | 19 |
20 | AUT 7900 | Kwapinski Jan Kwapinski Julius |
UYCNs UYCNs | 20 | 20 |
21 | AUT 7886 | Schanda Oscar Stefenelli Georg |
UYCAS UYCAS | 21 | 21 |
Bericht © Starclass.org
Fotos: © Martina Orsini
Dreams come true when you work hard for them. Max Kohlhoff and Ole Burzinski won the 2023 Star World Championship today in Marina di Scarlino, Tuscany, after three years of dedication, training, and passion for sailing and for the Star boat. They started the Championship with a bullet and ended it with a golden star affixed to their mainsail, a lifelong dream for the 200+ Star sailors in Scarlino. For some, this was their 20th attempt. This year, it was Max and Ole's turn to win.
Bericht fehlt noch.
09.09.2023 - 10.09.2023
Ergebnis
2023 STAR Traunsteingams – Austrian Masters - LMOÖ
- Michi Oberweger
- Kategorie: Ergebnisse 2023
- Zugriffe: 638
Bei der heurigen Traditionsregatta am Traunsee wurden zwei spannende Wettfahrten gesegelt. Gemeldet waren dabei 15 Teams aus drei Nationen.
Begonnen hat die Regatta am Freitag im Union Yacht Club Traunsee mit dem Einkranen der Boote und der anschließenden Steuermannsbesprechung auf der Terrasse. Trotz immer wieder aufkommendes Windes und dem Versuch der Wettfahrtleitung unter dem Kommando von Stasi Weinberger, wäre es nicht möglich gewesen eine faire Wettfahrt zu segeln. So ging der erste Tag ohne Wettfahrt, jedoch mit Seppis Jause und Bier zu Ende.
Der Samstag begann dann erstmal ohne Wind und mit heißem Wetter. Das erste Auslaufen wurde mit einem leichten Südwind aber leider ohne Erfolg gewagt. Kurz wieder im Hafen zurück, setzte ein sich langsam aber doch stetig aufbauender Nordwind durch. Dank den Gps-Bojen und der am See wartenden Wettfahrtleitung lag der neue Kurs ziemlich rasch und die Flotte wurde erneut zum Start der ersten Wettfahrt an die Linie gerufen. Dieses Mal mit Erfolg. Sieger der ersten Wettfahrt wurde das Team Spitzauer Hans und Nehammer Christian (Uycas). Bei Wind aus Nord zwischen 15 - 22 Knoten wurde direkt darauf die zweite Wettfahrt gestartet, welche erneut Spitzauer/Nehammer für sich entscheiden konnten. Der dritten Wettfahrt stand dann leider ein aufkommendes Gewitter im Weg, wobei am Weg in den Hafen bereits eines der Highlights dieser Veranstaltung gewartet hat. Zum Abendessen gab es nämlich ein großartiges Gamsgulasch mit allem was dazu gehört. Neben dem Essen wurden dann auch noch die Bestenlistegewinner aus dem Jahr 2022 von Adi Lüzlbauer geehrt und prämiert.
Am Sonntag, dem letzten Tag der Traunsteingams würde gleich am Vormittag mit einem weiteren Highlight, dem Schießen auf die Gamszielscheibe begonnen. Nach ein paar kleineren Verletzungen (nicht der Gämsen) ging dieser Part aber reibungslos über die Bühne. Den Preis für die meisten Punkte konnten sich Fahrthofer Michael und Oberweger Michael (Uycas) sichern.
Obwohl das Gulasch am Tag zuvor restlos aufgegessen wurde, hatten wir kein Glück mit dem Wetter und so ging der letzte Tag leider ohne weitere Wettfahrt zu Ende.
Somit konnte sich das Team Spitzauer Hans und Nehammer Christian (Uycas) den Weinberger Pokal für den Sieg der 1. Wettfahrt, die Gams (Sieg 2. Wettfahrt und Schießen) und den Gesamtsieg sichern. Ebenfalls ersegelten die beiden den Austrian-Masters-Titel. Auf Platz zwei folgten Wiesinger Alexander und Lüzlbauer Adi (Uycas) und auf Platz drei segelten unsere Freunde aus Tschechien Lawson Andy und Zanker Zbynek.
Wir bedanken uns für die Austragung beim UYCT, für das viele Engagement der Mitglieder die es möglich machten alle Segler zu verpflegen, und vorrangig bei Josef und Flo Urban für die großartige Organisation!
Die Starklasse freut sich schon jetzt auf die IÖSTM im Rahmen der Traunsteingams 2024!
Bilder:
https://wetransfer.com/downloads/8b94253659ceb0519be52c9985db133520230827171715/ccbb4e
https://wetransfer.com/downloads/2b885cd4c26e22b427007c4a2630ae9020230828130319/ed6aa65828044ded685f70638c759bea20230828130347/b9f173?trk=TRN_TDL_01&utm_campaign=TRN_TDL_01&utm_medium=email&utm_source=sendgrid
Ergebnisliste
Wettfahrten: 2 Streicher: 0
Punkte | Wettfahrt | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Segelnummer | Name | Club | Gesamt | 1 | 2 | |||||||||
1 | AUT 8529 | Spitzauer Johann Nehammer Hans - Christian |
UYCAS UYCAS |
2 | 1 | 1 | |||||||||
2 | AUT 8359 | Wiesinger Alexander Lüzlbauer Adolf |
UYCAS UYCAS |
7 | 4 | 3 | |||||||||
3 | CZE 8478 | Lawson Andy Zanker Zbynek |
unknown JMJ Staré Splavy |
7 | 3 | 4 | |||||||||
4 | AUT 8436 | Köchert Wolfgang Lehner Nikolaus |
UYCT OeSV |
8 | 2 | 6 | |||||||||
5 | AUT 8480 | Urban Josef Urban Florian |
UYCT UYCT |
10 | 8 | 2 | |||||||||
6 | USA 8509 | Schurich OLY Stephan Fischer Michael Bernhard |
UYCAS UYCAS |
11 | 6 | 5 | |||||||||
7 | AUT 8454 | Farthofer Michael Oberweger Michael |
UYCAS UYCAS |
12 | 5 | 7 | |||||||||
8 | AUT 7857 | Weber Alfred Kuhn-Weber Angelika |
KYCK KYCK |
18 | 10 | 8 | |||||||||
9 | AUT 8369 | Schlagbauer Heimo Schlagbauer-Wadl Hermine |
KYCO KYCO |
18 | 9 | 9 | |||||||||
10 | AUT 8323 | Stelzl Thomas Sablatnig Johannes |
UYCAS UYCAS |
19 | 7 | 12 | |||||||||
11 | AUT 8508 | Kloiber Franz Kloiber Franz jun. |
UYCWg UYCWg |
21 | 11 | 10 | |||||||||
12 | GER 8334 | Hopf Thomas Hopf Martina |
MYC SCFF |
23 | 12 | 11 |
|
2023 Eastern Hemisphere Championship in Warnemünde
- J. Sablatnig
- Kategorie: Ergebnisse 2023
- Zugriffe: 550
Nr | Sail Number |
Team
| Club | T | N | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | R6 | R7 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
|
Tonko BARAC
|
YCS | 29.0 | 21.0 |
1.0
|
5.0
|
1.0
|
7.0
|
2.0
|
(8.0)
|
5.0
|
|
2
|
|
Markus KOY
|
KS | 40.0 | 23.0 |
2.0
|
11.0
|
(17.0)
|
1.0
|
1.0
|
4.0
|
4.0
|
|
3
|
|
Frederico MELO
|
ZSC | 58.0 | 25.0 |
3.0
|
4.0
|
2.0
|
2.0
|
3.0
|
(33.0)
BFD
|
11.0
|
|
4
|
|
Ole BURZINSKI
|
NRV | 40.0 | 26.0 |
10.0
|
1.0
|
3.0
|
6.0
|
5.0
|
1.0
|
(14.0)
|
|
5
|
|
Kilian WEISE
|
BYCUE | 42.0 | 31.0 |
(11.0)
|
2.0
|
9.0
|
4.0
|
4.0
|
2.0
|
10.0
|
|
6
|
|
Steyn van DRIESSEL
|
KWVL | 54.0 | 42.0 |
(12.0)
|
3.0
|
6.0
|
8.0
|
10.0
|
12.0
|
3.0
|
|
7
|
|
Jesper SPEHR
|
MYC | 66.0 | 46.0 |
16.0
|
8.0
|
4.0
|
(20.0)
|
12.0
|
5.0
|
1.0
|
|
8
|
|
Niels HENTSCHEL
|
MYC | 76.0 | 53.0 |
4.0
|
9.0
|
(23.0)
|
15.0
|
9.0
|
9.0
|
7.0
|
|
9
|
|
Jiri FETTERLE
|
JkCL | 71.0 | 56.0 |
(15.0)
|
7.0
|
10.0
|
9.0
|
8.0
|
14.0
|
8.0
|
|
10
|
|
Tim RIJFERS
|
NZN | 81.0 | 64.0 |
13.0
|
12.0
|
7.0
|
14.0
|
7.0
|
11.0
|
(17.0)
|
|
11
|
|
Frithjof KLEEN
|
FVR | 92.0 | 67.0 |
14.0
|
14.0
|
16.0
|
(25.0)
|
11.0
|
10.0
|
2.0
|
|
12
|
|
Jens Christian JURLANDER
|
SCH | 85.0 | 67.0 |
17.0
|
6.0
|
(18.0)
|
11.0
|
13.0
|
7.0
|
13.0
|
|
13
|
|
Uwe THIELEMANN
|
SYC | 93.0 | 68.0 |
7.0
|
(25.0)
|
13.0
|
23.0
|
6.0
|
3.0
|
16.0
|
|
14
|
|
Johannes SABLATNIG
|
WYD | 107.0 | 80.0 |
19.0
|
(27.0)
|
12.0
|
3.0
|
14.0
|
17.0
|
15.0
|
|
15
|
|
Samuel GONCALVES
|
RSYC | 104.0 | 80.0 |
20.0
|
10.0
|
5.0
|
(24.0)
|
19.0
|
20.0
|
6.0
|
|
16
|
|
Bennet SCHUETTKE
|
SVK | 101.0 | 80.0 |
18.0
|
13.0
|
8.0
|
12.0
|
17.0
|
(21.0)
|
12.0
|
|
17
|
|
Michael OBERWEGER
|
CYC | 103.0 | 84.0 |
8.0
|
(19.0)
|
15.0
|
19.0
|
18.0
|
6.0
|
18.0
|
|
18
|
|
Joakim DOVRÉN
|
GKSS | 103.0 | 84.0 |
9.0
|
14.0
RDG
|
14.0
RDG
|
13.0
|
15.0
|
(19.0)
|
19.0
|
|
19
|
|
Henrik GLLIMSTEDT
|
LBS | 135.0 | 102.0 |
6.0
|
18.0
|
19.0
|
5.0
|
21.0
|
(33.0)
BFD
|
33.0
DNC
|
|
20
|
|
Sven WINKELMANN
|
WYCD | 147.0 | 114.0 |
5.0
|
26.0
|
20.0
|
21.0
|
(33.0)
DNF
|
33.0
DNC
|
9.0
|
|
21
|
|
Marcel VOCKEL
|
SVH | 150.0 | 117.0 |
25.0
|
(33.0)
DNF
|
11.0
|
29.0
|
16.0
|
13.0
|
23.0
|
|
22
|
|
Dietmar HOBBIE
|
WYC BREMEN | 146.0 | 118.0 |
21.0
|
15.0
|
(28.0)
|
22.0
|
23.0
|
15.0
|
22.0
|
|
23
|
|
György PILISI
|
YCS | 149.0 | 119.0 |
(30.0)
|
17.0
|
25.0
|
10.0
|
24.0
|
23.0
|
20.0
|
|
24
|
|
Chris ENGEL
|
NRV | 151.0 | 123.0 |
(28.0)
|
20.0
|
27.0
|
16.0
|
20.0
|
16.0
|
24.0
|
|
25
|
|
Henrik AHRENTSEN
|
TBL | 168.0 | 139.0 |
26.0
|
(29.0)
|
14.0
|
18.0
|
29.0
|
26.0
|
26.0
|
|
26
|
|
Jerzy SUKOW
|
PGR | 168.0 | 139.0 |
24.0
|
16.0
|
(29.0)
|
28.0
|
26.0
|
24.0
|
21.0
|
|
27
|
|
Beat HEINZ
|
YCR | 175.0 | 142.0 |
23.0
|
23.0
|
30.0
|
17.0
|
(33.0)
BFD
|
22.0
|
27.0
|
|
28
|
|
Finn HOFF
|
TBL | 187.0 | 154.0 |
29.0
|
22.0
|
21.0
|
26.0
|
28.0
|
28.0
|
(33.0)
DNC
|
|
29
|
|
Bernhard SCHAEFER
|
WVW | 187.0 | 154.0 |
22.0
|
28.0
|
22.0
|
(33.0)
DNC
|
22.0
|
27.0
|
33.0
DNF
|
|
30
|
|
Nils BERGSTRAND
|
KSSS | 188.0 | 155.0 |
27.0
|
21.0
|
31.0
|
(33.0)
BFD
|
25.0
|
18.0
|
33.0
DNC
|
|
31
|
|
Ralf VOCKEL
|
SCM | 195.0 | 164.0 |
(31.0)
|
30.0
|
24.0
|
33.0
DNE
|
27.0
|
25.0
|
25.0
|
|
32
|
|
Jan DOYÉ
|
SVL | 200.0 | 167.0 |
32.0
|
24.0
|
26.0
|
27.0
|
30.0
|
(33.0)
DNF
|
28.0
|
BFD | Disqualification under rule 30.4 |
DNC | Did not start; did not come to the starting area |
DNE | Disqualification (other than DGM) not excludable under rule 90.3(b) |
DNF | Did not finish |
RDG | Redress given |
RDG | Redress given |
Der Preis von Leonstain ist eine der traditonsreichsten und ältesten Regatten am Wörthersee. Er wurde 1961 von Aldo Neuscheller nach dem sensationellen Sieg der Distriktmeisterschaften am Starnbergersee mit seinem Vorschoter Günther Weissel ins Leben gerufen und bis 2008 ausgetragen. Auf Initiative von Gerald Krainer wurde der Preis von Leonstain 2023 wieder ausgetragen und wir konnten im Yachtclub Pörtschach unter anderem 5 der hervorragenden Starbootsegler begrüßen, die diesen Preis von Leonstain in der Vergangenheit bereits gewonnen haben. Walter Passeger, Hans Seger, Gerhard Kerschbaumer, Andreas Öhlwein, Armin Wiedergut Sie alle und viele andere ausgezeichnete Starbootsegle waren gekommen, um den begehrten Preis zu erringen. Letztendlich ging der Preis nach drei anspruchsvollen Wettfahrten bei guten Windverhältnissen an den Traunsee an Josef und Florain Urban. Dank des großen Engagement von Christoph Neuscheller konnte die Siegerehrung im Innenhof des Schlosses Leonstain in einem sehr würdigen Rahmen und der Linde und dem Gerichtsbarkeitsstein durchgeführt werden. Alle Teilnehmer genossen diesen einzigartigen Rahmen
Link für die Fotos:
Ergebnisliste
Wettfahrten: 3 Streicher: 0
Endergebnis